Beate Bareis
Fotografie und mehr

GALERIE






Natur und Landschaft

Ich bin gerne unterwegs. Das müssen für mich nicht die fotografischen Highspots sein, denn ich finde es mindestens genauso spannend, die Atmosphäre hier in der Umgebung einzufangen.



Nähe

Makroaufnahmen faszinieren mich schon immer. Der Blick ins Detail offenbart mir immer wieder eine neue Welt und Sichtweise der Dinge. Es ist wie ein Spiegel meines Lebens: dort, wo echte Nähe entsteht, kann sich eine neue Welt zeigen und echte Begegnung stattfinden. Bereichernd und wunderschön!




Lebendig

So viel Leben auf der Erde! Im Himmel, auf dem Boden, im Wasser - und wer sich im Sommer eine halbe Stunde still in eine Wiese setzt, wird Unglaubliches entdecken können. Eine Welt im Verborgenen, die sich zeigt, wenn man still wird und auch die Augen zur Ruhe kommen.



Malerei 

Auf der Suche nach einem Ausdruck jenseits von abbildender Dokumentation und dem Versuch, mich an die Malerei insbesondere des Impressionismus anzunähern, experimentiere ich zunehmend mit verschiedenen Techniken wie ICM, Mehrfachbelichtungen, Layering. 




Abstraktes (und ein bisschen Architektur)

Formen, Farben, Struktur - ich bin immer wieder fasziniert davon, was passiert, wenn man den Blickwinkel oder die Einstellung ändert. Nicht nur in der Fotografie.

Meine Bilder sind meine Realitäten. Gefärbt durch meine Stimmung, meine Emotion, mein gelebtes Leben. 
Die Technik ist für mich Werkzeug, nicht Selbstzweck.

Denn: Fotografie ist für mich viel mehr als das Ablichten von Gegenständlichem. Natürlich ist es ein Festhalten von Begebenheiten oder auch Erinnerungen - sei es der Stieglitz im Garten oder der Ausblick auf das Meer. Meine Art zu fotografieren geht für mich weit darüber hinaus, einen Augenblick oder eine Realität einzufangen. Denn jedes Foto ist in meinem Leben und mit all dem, was dazu gehört, entstanden. In jedem Augenblick liegt mindestens eine Atmosphäre und eine Emotion. Die Atmosphäre im Außen, die mich anspricht, die spüre und wahrnehme und dann noch eine andere. Die, die der neben mir stehende Fotograf in seinem Bild der gleichen Szene einfangen wird. Welche davon ist gültig? Warum sehe ich es so und nicht wie der neben mir stehende Fotograf, der an der selben Stelle genau zur gleichen Zeit ein ganz anderes Bild mit anderer Atmosphäre und anderem Ausdruck kreiert? Was ist also ist da noch Realität? Wie gültig kann Realität überhaupt sein? Gibt es die eine und allgemeingütlige Realität? 

Realitäten sind für mich individuelle Momente, gesehen durch die Brille meines eigenen Lebens und gefüllt mit meinen Stimmungen. An der Küste über das Meer schauend kann eine Stille und ein großer Raum entstehen. Manchmal ist man an der gleichen Stelle mit Naturgewalten konfrontiert, die keine Stille zulässt. Mich wird der Anblick dieser Naturgewalt vielleicht in dem Moment energitisieren. Jemand anderen wird er beängstigen. An einem anderen Tag ist es vielleicht genau andersherum. Denn immer schwingt unser gesamtes Leben und das momentane Gestimmt-sein mit.